Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.
Ehm-Welk-Straße 15
03222 Lübbenau/Spreewald
Pfaueninselchaussee 100
14109 Berlin
Tourist-Information Angermünde
Brüderstraße 20
16278 Angermünde
Tourismusinformation im Kloster Chorin
Amt Chorin 11 a
16230 Chorin
Waren (Müritz) Kur- und Tourismus GmbH
Neuer Markt 21
17192 Waren (Müritz)
Straße nach Fichtenwalde 13
14547 Beelitz-Heilstätten
Auch das Havelland ist eine historische Landschaft in Brandenburg und bezeichnet das von der Havel umflossene Gebiet des Bundeslandes. Die grüne Flusslandschaft erstreckt sich von Potsdam bis nach Rhinow und eignet sich perfekt zum Baden, für Wassersport und ausgedehnte Bootsausflüge. Theodor Fontane widmete der Landschaft einen eigenen Band und ließ seine Romanfigur Effi Briest hier aufwachsen.
ca. 1:30 Std. von Berlin-Mitte bis Ribbeck
ca. 1:30 Std. von Berlin-Mitte bis Ribbeck
ca. 45 Min. von Berlin-Mitte bis Brandenburg an der Havel
Tourismusverband Havelland e.V.
Schloss Ribbeck
Theodor-Fontane-Straße 10
14641 Nauen OT Ribbeck
Die Sächsische Schweiz ist ein Teil des Elbstandsteingebirges, welches im östlichen Sachsen nahe der Tschechischen Grenze liegt. Die Fahrt dorthin dauert von Berlin aus zwar an die drei Stunden, lohnt sich jedoch allemal. Die bizarren und eindrucksvollen Felsenformen der Bastei und Tafelberge aus Sandstein, die wilden Flüsse und Bäche, die wunderschönen Wälder und Wasserfälle – all das macht die Sächsische Schweiz zu einem der schönsten Ausflugsziele in ganz Deutschland.
ca. 3 Std. ab Berlin-Mitte
ca. 3 bis 3:45 Std. ab Berlin-Mitte
Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V.
Bahnhofstr. 21
01796 Pirna
Rheinsberg ist das wohl romantischste Städtchen in Brandenburg. Davon war schon Kurt Tucholsky im Jahr 1912 überzeugt. Er siedelte die bezaubernde Liebesgeschichte von Wolfgang und Claire in ebendiesem Ort in Brandenburg an: »Rheinsberg – Ein Bilderbuch für Verliebte«.
Rheinsberg liegt auf direktem Weg von Berlin nach Hamburg. Das Stadtschloss, der weitläufige Schlosspark, glitzernde Seen, geheimnisvolle Orte und die angrenzenden Wälder laden zu einem erholsamen Ausflug ein. Mietet euch ein Boot, macht einen Ausritt in die Wälder, eine ausgedehnte Fahrradtour oder wandert auf Theodor Fontanes Spuren.
Kulturbegeisterten bietet Rheinsberg neben der wunderschönen Natur ein hochkarätiges Programm. Mehr als 20.000 Gäste besuchen jeden Sommer das internationale Festival junger Opernsänger der Kammeroper Schloss Rheinsberg. Die Veranstaltung genießt internationalen Ruf. Doch nicht nur im Sommer lohnt ein Besuch. Das Schlosstheater bietet ganzjährig tolle Veranstaltungen. Das Stadtschloss selbst ist als Museum zugänglich. Ein kleiner Flügel ist als Literaturmuseum dem Andenken Kurt Tucholskys gewidmet.
ca. 1:30 Std. ab Berlin-Mitte
ca. 1:30 bis 2 Std. ab Berlin-Mitte
Stadt Rheinsberg Tourist-Information
Mühlenstraße 15 a
16831 Rheinsberg
ca. 1 Std. ab Berlin-Mitte
ca. 30 bis 45 Min. ab Berlin-Mitte
Park Sanssouci
Zur Historischen Mühle
14469 Potsdam
Stand-Up-Paddling auf dem Templiner See. © BaseCamp.de
Wenn ihr auf der Suche nach einem lustigen und aktiven Tag auf dem Wasser seid, ist die Trendsportart Stand-Up-Paddling eine tolle Option. Die Brandenburger Seen eignen sich hervorragend für kurze und längere Ausflüge. Auch als Anfänger hat man schnell die Balance gefunden.
Der TIKI SUP & KANU Automat ist die perfekte Möglichkeit zum Stand-Up-Paddling und Kanufahren. Dabei lässt dich die schöne Tourismusregion Schwielowsee zu erkunden. Die Lage am Bahnhof Caputh-Geltow ist ideal, denn man erreicht den Automaten bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln und über schöne Radwege entlang der Havel. Caputh gilt als das Tor zur Metropolregion Potsdam – von hier aus erwartet die Besucher eine vielfältige Natur- und Seenlandschaft. Wir empfehlen eine 5 km lange Paddeltour um die Wentorfinsel in etwa zwei bis drei Stunden. Mit genügend Zeitpuffer ist zudem ein Badestopp an den schönsten Badestellen möglich.
ca. 1:20 Std. ab Berlin-Mitte
ca. 1:30 Std. von Berlin-Mitte bis SUP-Automaten
TIKI SUP & KANU Verleih am Automaten
Wentorf-Insel 38
14548 Schwielowsee
ca. 45 Min. ab Berlin-Mitte
ca. 50 Min. ab Berlin-Mitte
Radarstation auf dem Teufelsberg
Teufelsseechaussee 10
14193 Berlin
ca. 50 Min. ab Berlin-Mitte
ca. 1 Std. ab Berlin-Mitte
Glienicker Brücke
Bundesstraße 1
14467 Potsdam
ca. 1 Std. von Berlin-Mitte nach Seelow
ca. 1:20 Std. von Berlin-Mitte nach Seelow
Tourist-Information
Oderbruch und Lebuser Land e.V.
Mittelstraße 10
15306 Seelow
ca. 1 Std. ab Berlin-Mitte
ca. 1:10 Std. ab Berlin-Mitte
Tourist-Information
Sebastian-Kneipp-Weg 1
15377 Buckow (Märkische Schweiz)
ca. 1:30 bis 2 Std. ab Berlin-Mitte
ca. 2 Std. von Berlin-Mitte bis nach Gräfenhainichen
FERROPOLIS – Stadt aus Eisen
Ferropolisstraße 1
06773 Gräfenhainichen
ca. 1 Std. ab Berlin-Mitte
ca. 40 Min. ab Berlin-Mitte
Tourist-Information
Plantagenplatz 9
14542 Werder (Havel)