Ihr seid noch nicht viel gewandert und befürchtet, dass euch die genannten Wanderrouten überfordern? Lasst es einfach langsam angehen und beschränkt euch für den Anfang auf einzelne Etappen mit geringem Schwierigkeitsgrad. Verderbt euch den Spaß und die Freude an der Natur nicht selbst durch übertriebenen sportlichen Ehrgeiz. Genießt lieber eure herbstliche Wanderung mit allen Sinnen in einem für euch passenden Tempo.
Zum Abschluss noch ein paar Tipps für das Wandern im Herbst: Da es in schattigen Bereichen schon empfindlich kühl sein kann, gehören neben einer wärmenden Jacke auch Mütze und Handschuhe ins Gepäck. Eure Wanderschuhe sollten wasserdicht sein und eine rutschfeste Profilsohle haben. Außerdem ist es ratsam, auch bei Tageswanderungen eine Stirnlampe mitzunehmen, für den Fall, dass es doch einmal später wird.